«vier mal vier mal Tier»

Klanggedichte für Schulklassen

Sylwia Zytynska (Konzept), Christopher Zimmer (Text) und Anke Häckell (visuelle Gestaltung) haben ein Kartenset für Primarschulklassen (1. – 4. Klasse) entwickelt. Anhand von Klanggedichten wird das Zuhören musikalisch-spielerisch erfahrbar gemacht.

16 Karten regen dazu an, im Unterricht für einige Minuten innezuhalten und sich in eine Welt aus Klang zu begeben – mit vertrauten Mitteln wie Worten, Geräuschen und Gegenständen. In erster Linie geht es darum, zu hören, was um uns ist. Die Sprache dient als Instrument, verstärkt durch Vorstellungskraft, Gedächtnis, Rhythmus und Bewegung, um die Aufmerksamkeit und Konzentration der Kinder zu fördern. Die Übungen dauern jeweils 5-10 Minuten und können flexibel in den Schulalltag integriert werden. Beispielseite

Kartenset mit 16 Klanggedichten und Kopiervorlagen
Preis: CHF 25.- inkl. Versand

Online-Bestellung

Dokumentation «So tönt unsere Welt»

Zum Abschluss des Projekts «So tönt unsere Welt» ist eine schöne Dokumentation in drei Sprachen (Deutsch, Französisch und Italienisch) erschienen. Die Broschüre gibt einen Einblick in dieses grosse Projekt, bei dem ab 2012 Schulklassen aus allen Landesteilen eine Hörlandkarte der Schweiz gestaltet haben. Zusammen mit Musiker*innen und Audiodesigner*innen haben die Kinder einer Schulklasse pro Kanton eine «klingende Hörpostkarte» mit für sie typischen Geräuschen, Erzählungen und Liedern aus ihrem Ort aufgenommen. Alle Hörstücke finden Sie hier.

Broschüre A5, 46 Seiten

Preis: gratis (max. 5 Stück, keine Versandkosten)

Online-Bestellung